Impressum
Impressum
Klassenfahrt mit Hindernissen Der Schreiber dieser Zeilen hatte erst einmal Probleme, überhaupt mitfahren zu dürfen. Angekommen um 12:20, sah er gerade noch das Hinterteil des Busses um die Ecke Richtung Waldstraße verschwinden. Im gleichen Moment hielt das Auto von Manfred Gadhof. Somit waren wir schon zwei, die dumm aus der Wäsche kuckten…. Wir beide hatten wohl nicht die zweite Mail von Edmund gelesen, dort war die Abfahrt mit 12:20 angegeben, statt der ursprünglichen 12:30. Aber einige Blitztelefonate per Handy retteten die Situation, der Bus blieb noch einmal kurz am Bahnübergang stehen und sammelte die Nachzügler auf, alles gut! Wir hatten auch einige Mitfahrende des Jahrgangs 47 mit an Bord. Nach dem Einsammeln weiterer Mitfahrer aus Klein-Auheim, Steinheim und Hanau ging es dann Richtung Weingut Lich auf dem Laurenziberg/Ingelheim. Bemerkenswert war noch die mehrfache (!) Aussage einiger Mitreisender an der Haltestelle Waldsiedlung: „Jetzt kommen noch die Alten“… Unser Alterschnitt liegt bei 71 plus…. Das Wetter war nicht gerade einladend, grau und regnerisch. Aber da uns der Busfahrer genau vor der Tür des Weingutes absetzte, blieben alle trocken. Zuerst gab es erst einmal Kaffee und Kuchen, danach wollten einige zum nahegelegenen Kloster, die Anderen zogen eine Weinverkostung vor. Um 17:00 Uhr gab es dann auch schon das Abendessen mit üppigen Portionen. Hohe Zufriedenheit allenthalben! Ja, und dann ging es wieder in die aufkommende Dunkelheit Richtung Heimat. Unterm Strich wieder eine gelungene Veranstaltung. H.W. Mitgefahren waren: Holger Haman, Marian Rogala, Bernd Fröb, Gerhard Landmann, Helmut Schott, Klaus Schulze , Edmung Remmelt, Norbert Schäfer, Manfred Gadhof, Joachim Götz, Manfred Laber, Heinz Simm und Hubert Masching. Kurzfristig abgesagt hatten Otmar Wawrik, Werner Panzer und
2019 Weingut Lich auf dem Laurenziberg/Ingelheim
Auheimer Perlen
Ultimative Homepage des Großauheimer Jahrgangs 1947/1948
Impressum
2019 Weingut Lich auf dem Laurenziberg/Ingelheim
Klassenfahrt mit Hindernissen Der Schreiber dieser Zeilen hatte erst einmal Probleme, überhaupt mitfahren zu dürfen. Angekommen um 12:20, sah er gerade noch das Hinterteil des Busses um die Ecke Richtung Waldstraße verschwinden. Im gleichen Moment hielt das Auto von Manfred Gadhof. Somit waren wir schon zwei, die dumm aus der Wäsche kuckten…. Wir beide hatten wohl nicht die zweite Mail von Edmund gelesen, dort war die Abfahrt mit 12:20 angegeben, statt der ursprünglichen 12:30. Aber einige Blitztelefonate per Handy retteten die Situation, der Bus blieb noch einmal kurz am Bahnübergang stehen und sammelte die Nachzügler auf, alles gut! Wir hatten auch einige Mitfahrende des Jahrgangs 47 mit an Bord. Nach dem Einsammeln weiterer Mitfahrer aus Klein-Auheim, Steinheim und Hanau ging es dann Richtung Weingut Lich auf dem Laurenziberg/Ingelheim. Bemerkenswert war noch die mehrfache (!) Aussage einiger Mitreisender an der Haltestelle Waldsiedlung: „Jetzt kommen noch die Alten“… Unser Alterschnitt liegt bei 71 plus…. Das Wetter war nicht gerade einladend, grau und regnerisch. Aber da uns der Busfahrer genau vor der Tür des Weingutes absetzte, blieben alle trocken. Zuerst gab es erst einmal Kaffee und Kuchen, danach wollten einige zum nahegelegenen Kloster, die Anderen zogen eine Weinverkostung vor. Um 17:00 Uhr gab es dann auch schon das Abendessen mit üppigen Portionen. Hohe Zufriedenheit allenthalben! Ja, und dann ging es wieder in die aufkommende Dunkelheit Richtung Heimat. Unterm Strich wieder eine gelungene Veranstaltung. H.W. Mitgefahren waren: Holger Haman, Marian Rogala, Bernd Fröb, Gerhard Landmann, Helmut Schott, Klaus Schulze , Edmung Remmelt, Norbert Schäfer, Manfred Gadhof, Joachim Götz, Manfred Laber, Heinz Simm und Hubert Masching. Kurzfristig abgesagt hatten Otmar Wawrik, Werner Panzer und
Auheimer Perlen
Ultimative Homepage des Großauheimer Jahrgangs 1947/1948
Impressum
Klassenfahrten